Baldige Entscheidung erwartet
Elmos Semiconductor: Die Spannung wächst!
Nachdem Elmos Semiconductor zu Beginn dieses Jahres seine Verlaufshochs aus Ende 2021 von rund 60,00 Euro auf der Oberseite knacken konnte, folgte eine äußerst steile Kursrallye auf 93,90 Euro bis Anfang April. Seitdem konsolidiert das Papier in einem äußerst volatilen Abwärtstrend auf 63,90 Euro. Obwohl dieser Unterstützungsbereich im Frühjahr immer wieder für Zukäufe genutzt wurde, scheint dies derzeit nicht der Fall zu sein, wodurch die Abwärtsrisiken weiterhin als groß einzustufen sind und eine Komplettierung einer klassischen 1-2-3-Konsolidierung forcieren.
Mittelfristig im Aufwärtstrend
Trotz eines weiterhin intakten mittelfristigen Aufwärtstrends bestehend seit Juli letzten Jahres könnte eine weitere Konsolidierung durch den Bruch von 63,90 Euro stattfinden und direkte Abschläge auf rund 60,00 Euro hervorbringen. Ein weiteres Ziel darunter läge im Fall einer überschießenden Welle bei 57,40 Euro und damit dem 61,8 % Fibonacci-Retracement. Spätestens dort sollten Bullen wieder einschreiten und das Wertpapier von Elmos Semiconductor stabilisieren. Gelingt dagegen ein unerwarteter Kurssprung mindestens über den 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 68,90 Euro könnte dagegen noch einmal der laufende Abwärtstrend um 76,10 Euro angesteuert werden. Größere Hoffnungen auf einen derartigen Fall sollte man sich bei der jetzigen Kursentwicklung tendenziell aber nicht machen.
Faktor Zertifikat Short auf Elmos Semiconductor SE |
||||
---|---|---|---|---|
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
WKN: | MB3TEW | Typ: | Faktor | |
akt. Kurs: | 6,230 – 6,410 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Ausgabepreis: | 8,430 Euro | Basiswert: | Elmos Semiconductor SE | |
: | Short | akt. Kurs Basiswert: | 64,40 Euro | |
Laufzeit: | endlos | Kursziel: | 9,10 Euro | |
Faktor: | 4,0 | Kurschance: | + 45 Prozent | |
Morgan Stanley Zertifikate |
Update: Microsoft Corp.
EMA 50 blockiert
Die in der letzten Woche vorgestellte Short-Idee auf das Wertpapier des Softwaregiganten Microsoft hat noch nicht gezündet, derzeit vollzieht das Papier eine Erholungsbewegung zurück an den EMA 50, wie zuvor favorisiert wurde. Dieser Bereich könnte aber bereits der entscheidende Trendwendepunkt auf dem Weg in Richtung 297,83 US-Dollar sein, sofern der 50-Wochen-Durchschnitt nicht doch noch überwunden wird. Damit hat die vorgestellte Idee über das Faktor Zertifikat Short auf Microsoft WKN MB4L33 weiterhin Gültigkeit, ein tragfähiger Boden wird derzeit in dem Papier nicht gesehen.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.