BIP mit historischem Einbruch
Dow Jones: Chance von 142 Prozent p.a.
Die US-Wirtschaft bekommt die Folgen der Pandemie zu spüren – und das mit aller Deutlichkeit. Wie Medien vor wenigen Tagen berichteten, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal, auf das Jahr gerechnet, um 32,9 Prozent. Der aktuelle Einbruch gelte als der stärkste seit Beginn der Statistik vor 73 Jahren. Die weitere Entwicklung der größten Volkswirtschaft der Welt, welche in relativ hohem Maße vom privaten Konsum abhängig ist, scheint zudem sehr unsicher. „Der Verlauf der Wirtschaft wird in sehr großem Ausmaß vom Verlauf des Virus abhängen“, wurde Notenbankchef Jerome Powell in Medien zitiert. Ohne eine Eindämmung des Virus sei eine vollständige wirtschaftliche Erholung „unwahrscheinlich“. Powell habe zudem betont, der wirtschaftliche Ausblick sei weiterhin „außergewöhnlich unsicher“.
Negative Saisonalität
Natürlich wird die US-Notenbank nichts unversucht lassen, um die Wirtschaft in dieser sehr schwierigen Situation zu unterstützen. Und auch Präsident Trump, der die Gefahr durch das Virus lange Zeit herunterspielte, dürfte auf mehr staatliche Hilfen pochen – zumal er sich im Wahlkampf befindet. Ob dies den in den Staaten so wichtigen privaten Konsum ankurbeln kann, scheint aber fraglich. Der Dow Jones befindet sich zudem derzeit in einer negativen Saisonalität. Heißt: Auch ohne die in den USA grassierende Pandemie sind der August und der September statistisch die schlechtesten Monate eines US-Börsenjahres. In charttechnischer Hinsicht gibt es zudem Widerstände. Zu nennen diesbezüglich sind das Juli-Hoch bei 27.071 Punkten wie auch das Mehrmonatshoch bei 27.580 Zählern.
Fazit
Mit einem StayLow-Optionsschein auf den Dow Jones (WKN SR7Q6K) würden risikofreudige Anleger den maximalen Auszahlungsbetrag von 10,00 Euro erhalten, wenn sich der Dow Jones bis einschließlich zum 18.12.2020 durchgehend unter der Knockout-Schwelle von 29.000 Punkten bewegt. Gerechnet vom Stand des Scheins am 03. August 2020 um 20.05 Uhr (Briefkurs 6,37 Euro), würde dies einem Kursgewinn von 57 Prozent entsprechen. Sollte die Knockout-Schwelle erreicht werden, würde ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals eintreten. Zur Vermeidung eines solchen Knockouts sollte deshalb der vorzeitige Ausstieg aus dieser spekulativen Position erwogen werden, falls der Dow Jones mit Nachhaltigkeit über das Mehrmonatshoch bei 27.580 Punkten steigen kann.
Dow Jones (in Punkten) |
Tendenz: |
---|---|
StayLow-Optionsschein auf Dow Jones (Stand: 03.08.2020, 20.05 Uhr) |
||||
---|---|---|---|---|
Strategie für fallende Kurse | ||||
WKN: | SR7Q6K | Typ: | Staylow | |
akt. Kurs: | 6,27/6,37 Euro | Emittent: | Société Générale | |
Schwelle: | 29.000 Punkte | Basiswert: | Dow Jones | |
akt. Kurs Basiswert: | 26.649 Punkte | |||
Laufzeit: | 18.12.2020 | Kursziel: | 10,00 Euro | |
Kurschance: | + 57,0% (142% p.a.) | |||
Quelle: Société Générale |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Société Générale S.A. eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.